Es braucht umfassendes Know-how aus vielen Bereichen, wie beispielsweise Betriebswirtschaft, Biologie, Diätologie, Ernährung, Hygiene, Management oder Marketing, um allen Anforderungen an eine optimierte Gemeinschaftsverpflegung gerecht zu werden. Spezialistinnen mit einschlägiger Ausbildung und langjährigen Erfahrungen haben sich in der arge-gemeinschaftsverpflegung zusammengeschlossen und können gemeinsam die Herausforderungen bewältigen.
Karin Kaiblinger
Humanbiologin, gutessen consulting
Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderungsprojekten mit dem Schwerpunkt Schulen und Kindergärten, Beratung und Prozessbegleitung von Gemeinden, Kindergärten, Schulen, Betriebskantinen und Mensen bei der Optimierung der Verpflegungsangebote. Langjährige Erfahrung im wirtschaftlichen Einsatz von Bioprodukten in Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie.
Rosemarie Zehetgruber
Ernährungswissenschafterin, Systemische Pädagogin, gutessen consulting
Seit vielen Jahren schwerpunktmäßig auf die ernährungsphysiologisch, ökologisch und ökonomisch optimierte Verpflegung im Bildungsbereich und in Betriebskantinen spezialisiert, Buchautorin, Trainerin
Martina Pecher
Betriebswirtin, Unternehmensberaterin
Pecher Consulting GmbH
Erfahrung in der Leitung eines großen österreichischen Lebensmittelproduktionsbetriebes besonders in den Bereichen Organisation, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Beratung von Unternehmen aus der Ernährungswirtschaft, der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmittelhandel sowie Trägern aus dem öffentlichen Bereich.
Hermine Strohner-Kästenbauer
Diätologin, Food & Health Coach, Personal- und Organisationsentwicklerin
Langjährige Berufserfahrung in der klinischen Forschung, Betreuung von jungen Leistungssportlern, im öffentlichen Bereich und in der Privatwirtschaft mit dem Schwerpunkt der Optimierung in der Gemeinschaftsverpflegung sowie in Gesundheitsförderungsprojekten.