Aktuelles
Die Zukunft der veganen und vegetarischen Küche und ihre Ausprägung in der Gemeinschaftsverpflegung waren spannende Themen am gut besuchten Symposium. Weitere Vorträge befassten sich mit der täglichen Herausforderung für Großküchen, hochwertige Speisen aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu bereiten. Für diese und ähnliche Aufgabenstellungen bietet die arge-gemeinschaftsverpflegung mit dem neuen Beratungsprogramm b-esser im Betrieb Wege und Lösungen. Kontaktieren Sie uns.
Immer mehr Vegetarier, Veganer, Menschen mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten oder MitarbeiterInnen mit ethischen Vorbehalten gegenüber Nahrungsmitteln wollen sich in Betrieben gesund und ausgewogen ernähren. Eine große Herausforderung für das Unternehmen und den Küchenbetreiber. Mit dem neuen Beratungsprogramm können wir Sie in der Gemeinschaftsverpflegung bei der Optimierung unterstützen. Schreiben Sie uns ein Kontaktmail!
Für Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime und "Essen auf Rädern" in Niederösterreich ist die neue Leitlinie veröffentlich.
»Arge-Gemeinschaftsverpflegung betreut im Auftrag der Initiative »Tut gut!« Gemeinden, Kindergärten, Schulen und Betriebe in Niederösterreich, die ihre Verpflegung optimieren wollen. Das Speisenangebot soll ausgewogen, abwechslungsreich und leistbar sein, den aktuellen ernährungswissenschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen und vor allem gut schmecken.
Praxisbezogene Empfehlungen und fachgerechte Unterstützung geben die neuen Leitlinien für Verpflegerinnen und Verpfleger in Kindergärten, Schulen, Betrieben und Senioreneinrichtungen sowie für Essen auf Rädern, die im Auftrag der Initiative »Tut gut!« von der arge-gemeinschaftsverpflegung zusammengestellt wurden.
Weiterlesen: Neue Leitlinien für die Gemeinschaftsverpflegung
Mit der neuen homepage der arge-gemeinschaftsverpflegung wollen wir über aktuelle Projekte berichten und besondere Leistungen unserer Kunden und Partner vorstellen.